Wir freuen uns über weitere Verstärkung im Sekretariat

und begrüßen unsere neue Sekretärin Frau Breker!

 

 

Unser Sekretariat hat neue Öffnungszeiten:

 

Di   08.00h - 13.20h  Frau Laufs

Do  08.00h - 13.20h  Frau Laufs

Fr   08.00h - 14.00h   Frau Breker

Paderborner Kinderbuchwoche - Autorenlesung mit Barbara Rose

In der Paderbornerkinderbuchwoche ist die Autorin BARBARA ROSE zu Gast in der Marienschule. Sie liest uns Drittklässlern aus ihrem Buch GEISTERSCHULE BLAUZAHN - LEHRER MIT BISS vor.

Wir lernen Freddy kennen, der ein Stipendium am Internat Burg Blauzahn erhält, das eigentlich eine Schule für Gruselwesen ist. Da diese Gruselwesen aber immer weniger werden, müssen mutige Menschenkinder wie Freddy her. Schon der Abholservice mit der Pferdekutsche ist aufregend. Freddy findet erstmals Freunde in der Schule und wird von magischen Wesen wie z.B. Vampiren, Geistern, Werwölfen unterrichtet.

Frau Rose erzählt uns zunächst von Freddy, der eigentlich ein ganz normaler Junge ist. Sie liest uns dann viele Ausschnitte aus dem Buch vor und wir erfahren, dass das Internat Blauzahn tatsächlich eine ganz besondere Schule ist, in der Freddy ungewöhnliche Unterrichtsfächer hat und Aufregendes erlebt. Seine Abenteuer auf Burg Blauzahn sind lustig, spannend und öfters auch gruselig. Toll, dass es immer wieder coole Bilder dazu gibt.

Frau Rose liest und erzählt ungefähr eine Stunde. Es ist überhaupt nicht langweilig. Am Ende dürfen wir ihr noch viele Fragen stellen und uns ein Autogramm bei ihr abholen. 

 

Unsere neue Schulsozialarbeiterin

Frau Rieger stellt sich vor...

Elternbrief_GS Marien.pdf
PDF-Dokument [216.7 KB]

Kunstwerke aus der Klasse 4a

Schulwanderung entlang der Pader am 19.09.22

Am 19. September 2022 machten alle Kinder der Schule eine gemeinsame Wanderung entlang der Pader. 
Zunächst wanderten wir ins Paderquellgebiet. Es ist unterhalb des Domes in der Innenstadt. Hier entspringt die Pader. Von dort aus gingen wir immer weiter an der Pader entlang bis nach Schloss Neuhaus. Wir kamen am Padersee vorbei und machten ein Picknick an zwei tollen Spielplätzen. Hier blieb genug Zeit zum Spielen. Nach ungefähr drei Stunden endete unsere Wanderung im Landesgartenschaugelände in Schloss Neuhaus. Dort spielten wir Fangen und Verstecken. Bevor wir mit dem Bus wieder zurück zur Schule fuhren, gab es für alle noch eine leckere Kartoffelsuppe und ein köstliches Stückchen Apfelkuchen. 
Es war ein anstrengender, aber schöner Ausflug, weil wir alle zusammen schon lange nicht mehr unterwegs waren. 

Joshua, Henri und Julia (4b)

Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern für die Erneuerung der Schulhofbemalung!

 

Mit Unterstützung des Fördervereins sind unsere Pausen nun wieder farbenfroh!